Vereinsgeschichte

Die Behindertensportgemeinschaft Bochum-Langendreer 68 e.V. wurde am 10.02.1968 gegründet.

Mitglieder waren zu diesem Zeitpunkt siebzehn Rollstuhlfahrer, ein Vereinsarzt, ein Trainer und zwei Ehefrauen.

Erstes Ziel war es zunächst, die Gesundheit zu erhalten und zu stabilisieren. Dies wurde durch regelmäßige Übungsstunden versucht zu erreichen. Es dauerte jedoch nicht lange, da war der Reiz zu sportlichen Vergleichen geweckt. Es wurde mit Wettkämpfen in den Sportarten Leichtathletik, Basketball und Tischtennis begonnen. Schon 1969 wurden in Bochum internationale Sportwettkämpfe für Rollstuhlfahrer ausgetragen.

Die Mitgliederzahl wuchs ständig und Sportler aus dem fast gesamten Bereich NRW schlossen sich uns an. Dies stärkte unsere Mannschaften und so waren Siege in zahlreichen nationalen und internationalen Vergleichskämpfen die Folge. Diese im einzelnen hier darzustellen, würde den Rahmen dieser Seite sprengen.

Bestand der Verein in den ersten Jahren weit überwiegend aus Sportlern, die an den Rollstuhl gefesselt waren, wurde im Jahr 1980 eine Übereinkunft getroffen, die es auch Nichtbehinderten ermöglichte, in den Verein einzutreten. Dies geschah zunächst in der Abteilung Bogensport.

Ein bedeutender Schritt nach vorn war getan, der die Möglichkeit eröffnete, Behinderte und Nichtbehinderte zunächst über die gemeinsam ausgeübte Sportart einander näher zu bringen. Gegenseitiger Respekt und Anerkennung konnten sich entwickeln und führten auf diesem Wege zu einem reibungslosen Umgang miteinander. Dieses nahezu einmalige Modell pflegen wir bis zum heutigen Tag mit großem Erfolg.

Eines der bedeutesten Ereignisse in unserer Vereinsgeschichte war sicherlich die Übergabe der Bogenschiessanlage an der Brundelstrasse in Bochum-Langendreer im Jahre 1981 an unseren Verein durch den damaligen Oberbürgermeister der Stadt Bochum Herrn Heinz Eickelbeck. Diese Anlage entwickelte sich in den Jahren zu einer der schönsten in ganz NRW. Ausgestattet mit einem funktionellen Clubhaus ist sie inzwischen Heim und Treffpunkt für alle Vereinsmitglieder geworden.

Mit den Jahren wurden neue Abteilungen eingerichtet. So gibt es nunmehr zusätzlich zu den alt etablierten eine Abteilung Rollstuhlrugby und eine Abteilung Sportschiessen.

Die BSG Bochum-Langendreer 68 e.V. darf sich aufgrund der sportlichen Erfolge ihrer Abteilungen auf regionalem und überregionalem Gebiet zurecht als ein Verein betrachten, der bekannt und anerkannt ist.

Vereinsheim - BSG Bochum-Langendreer 68 e.V.

Aktuelles

Trainingspause 23/12/2022 - Kategorie: Bogenschießen, BSG Bochum-Langendreer e.V. - Aufgrund der Weihnachtsferien, sind die Hallen vom 23.12.2022 bis 06.01.2023 geschlossen. Das Training wird am 13.01.2023 wieder fortgesetzt. Bis dahin…
Anglitzern 2022 02/12/2022 - Kategorie: BSG Bochum-Langendreer e.V. - Zum Anglitzern sind alle Abteilungen der BSG Bochum-Langendreer herzlich eingeladen. Wann: Am 14.12.2022 Um 17:30 Uhr Falls Speisen mitgebrach werden,…
Information zur Hallensaison Bogen 03/10/2022 - Kategorie: Bogenschießen, BSG Bochum-Langendreer e.V. - An alle Interessenten für Probetrainings Bogenschießen!Diese Hallensaison wird es keine Probetrainings geben.In der kommenden Außensaison 2023 werden wir wieder Probetrainings…
Einladung zur Mitgliederversammlung am 08.10.2022 20/09/2022 - Kategorie: BSG Bochum-Langendreer e.V. -   Einladung Mitgliederversammlung
Nachruf 12/01/2021 - Kategorie: BSG Bochum-Langendreer e.V. - Detlef Sandmann   Am 15. Dezember 2020 verstarb unser geschätztes Vereinsmitglied, der mit großem Engagement und Leidenschaft von 2006 bis…